Das Haushaltswarengeschäft Lorey existiert seit 1837 in der Frankfurter Innenstadt. Bis 2020 lag sein Stammsitz in der Immobilie Schillerstr. 16/Große Eschenheimer Straße 29, nun es es im gegenübliegenden Shoppingcenter „MyZeil“ untergebracht. Das ab 1948 nach Kriegszertrörungen sukzessiv neu errichtete Lorey-Gebäude wechselte 2019 den Besitzer. Und dann nochmal – wie es in der Immobilien-Welt üblich ist. In die kühnen Investorenträume, was man in dieser Filetlage alles errichten könnte, platzte der Denkmalschutz: Das Lorey-Gebäude wurde als frühes Zeugnis des innerstädtischen Wiederaufbaus unter Schutz gestellt. Was hat es gebracht? Zwei Mauern … Seit Februar laufen die Abrissarbeiten, das einstige Haushaltswarenkaufhaus weicht bis Ende 2027 einem modernen Gebäude mit Geschäften, Gastronomie und Büros. Zwei Etagen plus Staffelgeschoss werden auf den Rest des Altbaus draufgesetzt, zur Schillerstraße entsteht ein Komplettneubau.

Warum wird abgerissen? Das Übliche! Der Investor LBBW Immobilien Development GmbH weist darauf hin, dass das Gebäude energetisch und wirtschaftlich am Ende seiner Nutzungsdauer angekommen sei. Die Fliesenfassade aus den 1950er Jahren werde während der Bauarbeiten sorgfältig abgestützt. Wie zu erwarten trägt das Projekt auch einen griffigen neuen Namen: „Cosmo“. Die Abbrucharbeiten sollen laut LBBW in sechs bis sieben Monaten beendet sein. „Mit diesem teilweise denkmalgeschützten Geschäftshaus mitten im Stadtkern und historisch verwurzelt mit Frankfurt entsteht ein neuer und attraktiver Ort zum Arbeiten und Einkaufen. Der Bezug zur Geschichte des Bauwerks bleibt im Erscheinungsbild erhalten und gleichzeitig entsteht ein hoch modernes Bürogebäude mit Läden“, sagte der Architekt des Neubaus gegenüber dem Portal Skyline Atlas – es ist kein geringerer als Professor Christoph Mäckler. Hoffen wir also einfach das Beste. (db, 16.3.25)

Frankfurt, Entwurf Cosmo (Visualisierung: LBBW Immobilien, Bloomimages)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.