Der bayerische Abriss des Jahres?
Noch bis einschließlich 9. Januar abstimmen!
Ingolstadt, St. Monika (Bild: R. G., via google-Maps, 2020)
Noch bis einschließlich 9. Januar abstimmen!
Ingolstadt, St. Monika (Bild: R. G., via google-Maps, 2020)
Die vor unklarer Zukunft stehende Zentrale des Bundesverwaltungsamts Köln (1980-84) wird aktuell auf ihren Denkmalwert untersucht.
Köln, Bundesverwaltungsamt, Zentrale (Bild: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Der SWB Werkpreis dreht sich für 2025 um den öffentlichen Raum. Noch bis zum 1. Februar 2025 können Vorschläge eingereicht werden.
Köln, Ebertplatz (Bild: Ralf Liptau, Sommer 2018)
„Fachwerk modern“ – von der frühen Industriehalle bis zur Nostalgiewelle des späten 20. Jahrhunderts – steckt beim mR-Adventskalender 2024 hinter jedem der 24 virtuellen Türchen.
Lemgo, Neubauten in der Altstadt, Walter von Lom, 1973-1977 (Foto: Helmut Stahl, 1970er Jahre)
Viele postmodernen Bauten scheinen uns mit ihren paarigen Rundfenstern direkt in die Augen zu schauen. Dieser Eindruck traf sich mit der Intention der Architekt:innen, die auf die Rasterfassaden des Internationalen Stils mit einer narrativen Gestaltung antworteten. Häuser mit „Gesicht“ – im Stil oder im Geiste der Postmoderne verwandt – stehen im mR-Adventskalender 2023 „Architecture by Face“ im Mittelpunkt.